Demokratie ist mehr als wählen
von Holger | Apr 19, 2020 | Allgemein, Bürgerbeteiligung, Social Media & Online-Diskussionen | 0 |
Viele Beteiligungsprozesse leiden darunter, dass nur ein kleiner Ausschnitt der Bürger beteiligt...
WeiterlesenKommunale Haushalte – nur mitreden oder selbst gestalten?
von Holger | Feb 9, 2020 | Bürgerbeteiligung | 1 |
Die Vorstellung, Bürgerinnen und Bürger direkt an der Haushaltsplanung ihrer Kommune zu...
Weiterlesen
Alles
NeuesteJugend debattiert – Ein Wettbewerb für die Zukunft
von Catrin Krawinkel | Okt 8, 2019 | Allgemein, Anstand & Manieren, Debattenkultur und Meinungsvielfalt | 1 |
Dass junge Menschen sich kritischen Fragen stellen, einander zuhören und sich fair und sachlich...
Demokratie ist mehr als wählen
von Holger | Apr 19, 2020 | Allgemein, Bürgerbeteiligung, Social Media & Online-Diskussionen | 0 |
Kommunale Haushalte – nur mitreden oder selbst gestalten?
von Holger | Feb 9, 2020 | Bürgerbeteiligung | 1 |
Alles
BeliebtJugend debattiert – Ein Wettbewerb für die Zukunft
von Catrin Krawinkel | Okt 8, 2019 | Allgemein, Anstand & Manieren, Debattenkultur und Meinungsvielfalt | 1 |
Dass junge Menschen sich kritischen Fragen stellen, einander zuhören und sich fair und sachlich...
Wie offen wird an Universitäten noch diskutiert?
von Catrin Krawinkel | Jun 3, 2019 | Allgemein, Meinungsvielfalt an Universitäten | 4 |
Bloß nicht Recht haben.
von Prof. Jo Groebel | Feb 20, 2019 | Allgemein, Debattenkultur und Meinungsvielfalt | 0 |
Alles
BestbewertetJugend debattiert – Ein Wettbewerb für die Zukunft
von Catrin Krawinkel | Okt 8, 2019 | Allgemein, Anstand & Manieren, Debattenkultur und Meinungsvielfalt | 1 |
Dass junge Menschen sich kritischen Fragen stellen, einander zuhören und sich fair und sachlich...
Die gefühlte Rechtsstaatlosigkeit
von Catrin Krawinkel | Mai 23, 2019 | Allgemein, Debattenkultur und Meinungsvielfalt | 0 |
Neueste Kommentare